Es gibt so wunderweisse Nächte
Es gibt so wunderweisse Nächte,
drin alle Dinge Silber sind.
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.
Weit wie mit dichtem Diamantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.
Rainer Maria Rilke
SAMSON UND DELILA
Stummfilm mit Orgelimprovisation
Freitag, 10.11.23, 20:00 Uhr
Katholische Kirche St. Otmar, St. Gallen
Johannes Lienhart | Orgelimprovisation
Wollten Sie schon immer einmal wissen, was das Leben der Opernsängerin Julia Sorel mit der biblischen Figur der Delila zu tun hat? Oder was es mit Samsons Kräften wirklich auf sich hat? Nicht? Dann gibt es nun die Möglichkeit zu lohnenden Antworten auf die Fragen, die Sie sich vielleicht noch gar nicht gestellt haben. Der Stummfilm «Samson und Delila» lässt zunächst noch offen, was die moderne Erzähllinie rund um die divenhafte Sängerin mit der faszinierenden biblischen Geschichte zu tun hat. Beide Geschichten verweben sich im actiongeladenen Monumentalfilm aus dem Jahr 1922. In gerade einmal neunzig Minuten weiss der österreichische Film mit überraschenden Wendungen zu begeistern. Vertont wird er mit Stilmitteln der Improvisation von Johannes Lienhart an der Orgel. Auf diesem Weg wird das Filmerlebnis zum Gesamtkunstwerk: Die live dargebotene Musik wird in dem Moment gestaltet, in dem sie erklingt. So wird die Aufführung zum einmaligen Erlebnis.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Herzliche Einladung!